Einsatz "Brand Chemiepark"

Mit dem Einsatzstichwort „Auslösung Brandmeldeanlage“ wurden am Freitagabend gegen 20 Uhr zunächst die Ortswehren Genthin und Altenplathow in den Genthiner Chemiepark alarmiert. Noch im Gerätehaus kam über die Leitstelle die Rückmeldung, dass es sich um ein bestätigtes Feuer im Dachbereich eines Gebäudes handelt. Um den erhöhten Bedarf an Atemschutzgeräteträgern abdecken zu können, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Ortswehren der Stadt Genthin sowie aus der Stadt Jerichow alarmiert.
Als die ersten Einheiten im Chemiepark eintrafen, brannte eine Filteranlage auf einer Stahlkonstruktion in etwa acht Metern Höhe an einer Giebelwand in voller Ausdehnung, brennende Anlagenteile stürzten bereits zu Boden. Mit zwei Strahlrohren wurde die Brandbekämpfung zunächst vom Boden aus eingeleitet und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert, parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht.
Die Löschwasserversorgung konnte über das gut ausgebaute Hydrantennetz des Werksgeländes sichergestellt werden. Mit einem handgeführten Strahlrohr erfolgte aus dem Korb der Drehleiter die Restablöschung. Für die Nachlöscharbeiten kam auch eine Rettungskettensäge, welche mit ihrer Spezialkette auch das Sägen von Blechdächern, Kunststoffen oder Verbundglas erlaubt, zum Einsatz. Nur damit war es möglich die geschmolzenen Anlagenteile zu öffnen und abzulöschen. Insgesamt waren drei Trupps unter schwerem Atemschutz tätig.
Der Rettungsdienst war für die Eigensicherung der Einsatzkräfte mit einem Rettungswagen vor Ort. Gegen 23:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Bei der Nachbereitung unterstützte die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Der Chemiepark bildet aufgrund seines Gefahrenpotentials ein Schwerpunktobjekt für die Genthiner Feuerwehr. Regelmäßig werden deshalb auf dem Gelände in enger Zusammenarbeit mit den ansässigen Unternehmen verschiedene Szenarien geübt und Begehungen durchgeführt. Die letzte Großübung fand im November 2023 statt.